Achiko

Enable to Pay | Things to Do | Places to Be

  • Über uns
  • Produkte
    • AptameX
    • Teman Sehat
  • Unser Team
  • Aktuelles
  • Investoren
    • Pressemitteilungen
    • Forschung
    • Finanzielles
  • Kontakt
  • Deutsch

Achiko AG Production and Sales Update

3 März 2022

  • Unique chemistry with DNA Aptamers Completing pre-sales validation testing
  • Completing pre-sales validation testing in Indonesia

Zurich, 3 March 2022: Ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR – Achiko AG (SIX: ACHI; OTCQB: ACHKF; ISIN CH0522213468) (“Achiko”, the “Company”) today announced an update to its production and sales plans for its Covid-19 testing platform AptameXTM in Q2 2022.

The Company is currently completing pre-sales validation processes in Indonesia, and is moving to establishing supply chain from Taiwan to the rest of the world. Future market development in Indonesia will be supported by the Company’s presence in Indonesia and supply from Taiwan.  Global demand will be met by resources in Taiwan, Spain and Australia. Additionally, it is commencing a clinical investigation report in Australia as part of its international sales effort, and as the last remaining key part of its CE Mark.

“As President Biden announced in his State of the Union Address this week, the response to Covid-19 is moving to test and treat,” said Steven Goh, CEO of Achiko AG. “AptameX’s unique chemistry gives it performance advantages over other rapid tests and a price and time performance advantage over molecular approaches such as RT-PCR.”

“As the world moves to treating Covid-19 as endemic, we believe that the demand for testing shifts but in the end, becomes larger as a whole.  It’s great to see some countries like the United Kingdom moving quickly to a new normal, however as the situation in Hong Kong and other countries shows, this is likely to be a challenging future,” added Goh.

AptameX is based around the use of DNA aptamers encoded to the S1 protein, in a colloidal gold solution with the results obtained using a UV Spectrophotometer and software. Unlike antigen-based rapid tests which are based around an antigen reacting with the N1 protein, the S1 is exposed on the surface of the virion in 24 to 40 or so spikes.

“As our recent classification results show, unique chemistry has both been an asset for the company and a liability with it taking longer to commercialise and register something new. We’ve been doing this largely over Zoom. We’re over the hump of it now, and as some travel opens up we’re expecting things to accelerate from here,” said Goh.

ABOUT ACHIKO AG

Achiko AG (SIX: ACHI.SW; OTCQB: ACHKF; www.achiko.com) is developing disruptive diagnostic solutions that puts people first. The company’s lead product is a rapid, reliable Covid-19 test with a companion app offering a user-friendly digital health passport. The test and companion app were launched in Indonesia in mid-2021 and an application for CE Mark approval in Europe will be submitted in 2022.

Achiko creates and develops aptamer-based diagnostics through its biotechnology division, AptameXTM and companion health apps via its digital mobile health technology division, Teman SehatTM. The AptameX DNA aptamer tests can be rapidly chemically synthesised, are cost-effective and have wide potential across multiple disease diagnostics. Leveraging AptameX and Teman Sehat, Achiko aims to deliver fast, accurate and affordable diagnostic testing for a range of pathogenic diseases and therapeutic indications in the rapidly evolving healthcare diagnostics field.

Headquartered in Zurich, Achiko has offices in Hong Kong, Jakarta, Seoul and Singapore.

Media contacts:

ACHIKO AG
Investor Relations
E: ir@achiko.com

Switzerland & Global
Marcus Balogh
Farner Consulting Ltd.
E: achiko@farner.ch
T: +41 44 266 67 67

U.S. & Global
Jeanene Timberlake
RooneyPartners
E: jtimberlake@rooneypartners.com
T: +1 646 770 8858

Disclaimer

This communication expressly or implicitly contains certain forward-looking statements concerning Achiko AG and its business. Such statements involve certain known and unknown risks, uncertainties and other factors, which could cause the actual results, financial condition, performance or achievements of Achiko AG to be materially different from any future results, performance or achievements expressed or implied by such forward-looking statements. Achiko AG is providing this communication as of this date and does not undertake to update any forward-looking statements contained herein as a result of new information, future events or otherwise.

Filed Under: Ad hoc-Mitteilungen, Announcement

Achiko AG – Forschungspapier und Update zur Kommerzialisierung

14 Februar 2022

  • Ergebnisse der Kalibrierungsstudie «DNA Aptamer Gold Nanoparticle Colorimetric Diagnostic Test Kit of Saliva Samples for SARS-CoV-2 Virus Linked to Mobile Phone Application» wurden in Entwurfsform auf medRxiv veröffentlicht, einer Preprint-Plattform für Gesundheitswissenschaften, veröffentlicht.
  • AptameX ist die weltweit erste Anwendung von DNA-Aptameren in der kommerziellen Diagnostik und bietet gegenüber anderen Schnelltests Vorteile in Bezug auf Leistung, Kosten und Produktionsqualität.
  • Die Test-Kits der zweiten Generation werden derzeit zur Vorproduktionsbewertung verschickt.
  • Evaluierung der klinischen Prüfstelle in Australien für die endgültige CE-Kennzeichnung

Zürich, 14. Februar 2022: Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR – Achiko AG (SIX: ACHI; OTCQB: ACHKF; ISIN CH0522213468) (“Achiko”, das “Unternehmen”) freut sich, die Verfügbarkeit seiner Kalibrierungsstudie in einem Entwurfspapier von AptameX™, auf der Preprint-Plattform für Gesundheitswissenschaften medRxiv bekannt zu geben.

Die Publikation folgt auf den erfolgreichen Abschluss einer Kalibrierungsstudie im Dezember und die Ankündigung Anfang Januar, dass AptameX mit seinem Test-Kit der ersten Generation und unter Verwendung eines handelsüblichen Spektralphotometers in einem kontrollierten Experiment bei 58 menschlichen Covid-19-Proben eine Sensitivität von >97% und eine Spezifität von >97%, bei Zyklusschwellenwerten (CT) unter 25 und zwischen 25 und 33, erreicht hat. Achiko hat daraufhin die aktualisierte Software und die Algorithmen in seiner letzten In-vitro-Studie mit 338 Proben angewandt und stellt Leistungssteigerungen gegenüber den zuvor veröffentlichten Ergebnissen fest.  

Insgesamt bestätigen die Ergebnisse, dass AptameX andere Covid-19-Schnelltests übertreffen und eine Alternative zum aktuellen Goldstandard bieten kann, dem Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktionstests  (RT-PCR). Dies in Bezug auf eine breite Palette von Attributen wie Sensitivität und Spezifität, Kosten, der Möglichkeit zur Produktion in gleichbleibend hoher Qualität in grossem Massstab sowie im Nutzererlebnis.

«Es ist das erste Mal, dass DNA-Aptamere in einem Produkt für den Massenmarkt verwendet werden», sagte Steven Goh, CEO der Achiko AG. «Die Pandemie hat eine ganze Reihe von Schwachstellen bei Tests aufgedeckt, sei es bei der Sensitivität und Qualität bei Antigen-Schnelltests, wenn sie für Massentests eingesetzt werden, oder bei der praktischen Anwendung von PCR-Tests.»

«Die Ergebnisse belegen, dass Angehörige der Gesundheitsberufe eine praktische Alternative zu PCR-Tests und den weniger genauen Antigen-Schnelltests finden können. Dazu kommt, dass der Test sehr verbraucherfreundlich ist und die aktiven chemischen Bestandteile bei gleichbleibender Qualität in grossen Mengen hergestellt werden können – zu geringeren Kosten als die Schlüsselkomponenten eines herkömmlichen Antigen-Schnelltests.»

Während die Kits der ersten Generation derzeit in Testzentren in Indonesien eingesetzt werden und die Herstellung in Versuchsproduktionen weiter optimiert wird, hat das Unternehmen eine Reihe von Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert, die in die zweite Generation des Produktes einfliessen. Dazu gehören unter anderem Verbesserungen in Bezug auf die Materialverwendung, die Stabilität, die Komplexität der Herstellung, die Kostenstrukturen, und die Anwendung. So werden künftige Versionen des Test-Kits beispielsweise nicht mehr ein Spektralphotometer benötigen, sondern ein tragbares Spektralphotometer-Lesegerät von der Grösse einer Kreditkarte enthalten, das für eine Reihe von Untersuchungen im klinischen wie im privaten Umfeld eingesetzt werden kann. Mittelfristig werden die wichtigsten Materialien für die Test-Kits in Taiwan hergestellt, und die Herstellung der Plastik-Elemente und die Montage erfolgen in Indonesien.

Daneben hat Achiko weitere Fortschritte auf dem Weg zur CE-Kennzeichnung gemacht. So konnte ein Erstausrüster (OEM) in Taiwan gewonnen werden und es wurde ein Projektmanager ernannt, der die Standortinspektion zur Durchführung einer klinischen Untersuchung in Australien abschliessen wird. Der Bericht über die klinische Prüfung ist der letzte grundsätzlich verbleibende wichtige Punkt, der für die CE-Kennzeichnung erforderlich ist. Er folgt auf einen ähnlichen Bericht in Indonesien.

«Wir freuen uns alle, dass einige Länder das Schlimmste der Pandemie überstanden haben», ergänzte Steven Goh. «Eine Testlösung wie die unsere kann eine willkommene, benutzerfreundliche und einfach zugängliche Alternative zu den Testerfahrungen sein, die wir alle in den letzten Jahren machen mussten.»

Die Kalibrierungsstudie «DNA Aptamer Gold Nanoparticle Colorimetric Diagnostic Test Kit of Saliva Samples for SARS-CoV-2 Virus Linked to Mobile Phone Application» kann hier aufgerufen werden: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2022.02.09.22269224v2

ÜBER ACHIKO AG

Die Achiko AG (SIX: ACHI.SW; OTCQB:ACHKF; www.achiko.com) entwickelt disruptive diagnostische Lösungen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist ein schneller, zuverlässiger Covid-19-Test mit einer Begleit-App, die einen benutzerfreundlichen digitalen Gesundheitspass bietet. Der Test und die dazugehörige App wurden Mitte 2021 in Indonesien auf den Markt gebracht und ein Antrag auf CE-Zulassung in Europa wird 2022 eingereicht.

Achiko entwickelt Diagnostika auf Aptamer-Basis durch seine Biotechnologie-Abteilung AptameXTM und begleitende Gesundheits-Apps durch seine Abteilung für digitale mobile Gesundheitstechnologie, Teman SehatTM. Die AptameX-DNA-Aptamer-Tests können schnell chemisch synthetisiert werden, sind kostengünstig und haben ein grosses Potenzial für die Diagnostik verschiedener Krankheiten. Durch den Einsatz von AptameX und Teman Sehat will Achiko schnelle, genaue und erschwingliche diagnostische Tests für eine Reihe von pathogenen Krankheiten und therapeutischen Indikationen in dem sich schnell entwickelnden Bereich der Gesundheitsdiagnostik anbieten.

Achiko hat seinen Hauptsitz in Zürich und Niederlassungen in Hongkong, Jakarta, Seoul und Singapur.

Medienkontakte:

ACHIKO AG
Investor Relations
E: ir@achiko.com

Switzerland & Global
Marcus Balogh
Farner Consulting Ltd.
E: achiko@farner.ch
T: +41 44 266 67 67

U.S. & Global
Jeanene Timberlake
RooneyPartners
E: jtimberlake@rooneypartners.com
T: +1 646 770 8858

Disclaimer

This communication expressly or implicitly contains certain forward-looking statements concerning Achiko AG and its business. Such statements involve certain known and unknown risks, uncertainties and other factors, which could cause the actual results, financial condition, performance or achievements of Achiko AG to be materially different from any future results, performance or achievements expressed or implied by such forward-looking statements. Achiko AG is providing this communication as of this date and does not undertake to update any forward-looking statements contained herein as a result of new information, future events or otherwise.

Filed Under: Ad hoc-Mitteilungen, Ad-hoc Announcements, Announcement, Announcement

Achiko AG stärkt Führungsteam mit Head of Corporate Development

27 Januar 2022

  • Achiko AG ernennt David Hodge zum Head of Corporate Development in der Schweiz
  • David Hodge wird die Bereiche Corporate Affairs sowie Strategie- und Unternehmensentwicklung leiten
  • Christophe Laurent tritt per Monatsende aus dem Verwaltungsrat aus

Zürich, 27. Januar 2022: Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR – Achiko AG (OTCQB: ACHKF; SIX: ACHI; ISIN CH0522213468) (“Achiko”, das “Unternehmen”) ernennt David Hodge, erfahrene Führungskraft im Bereich Strategie und Unternehmensentwicklung, zum Head of Corporate Development und gibt den Rücktritt von Christophe Laurent als Verwaltungsratsmitglied bekannt.

David Hodge verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Führungskraft, unter anderem in Australiens damals grösster Private-Equity-Firma (SBC Capital Partners), im globalen Investmentbanking (UBS), in globalen Fertigungs- (Amcor) und Industriedienstleistungsunternehmen (Worley) sowie in Softwareunternehmen, wobei sein Schwerpunkt auf der Schaffung von Shareholder Value liegt. Seine umfassende Branchenerfahrung umfasst das Gesundheitswesen, die Fertigungsindustrie, den Technologiesektor sowie das Bank- und Finanzwesen.

Er hat als Berater für Strategie und Unternehmensentwicklung weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Unternehmenstransformation und Bewältigung strategischer Herausforderungen in Schwellen- und Industrieländern unterstützt, wobei sein Schwerpunkt auf profitablem, strategischem Wachstum lag. Zu seinen Kunden zählten ADM, Allnex, Amcor, AMVIG, Bayer, BTG, Campbells, Cornelius, Countrywide, Graphic Packaging International, MedHealth, NCO, Neovia, Nexans, Nine, SATS, SGH, Smith Group, Sumitomo, TGI Fridays, West Pharmaceutical und Worley.

Vor Antritt seiner Rolle bei Achiko war David Hodge für bedeutende Kapitalbeschaffungsmassnahmen in Australien, Hongkong, China, Südostasien, den USA und Europa verantwortlich. Er hat globale strategische Projekte auf allen bedeutenden Kontinenten geleitet und weltweit zahlreiche M&A-Projekte durchgeführt. David Hodge war zudem als Direktor und Vorsitzender von börsenkotierten und privaten Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum tätig. Er besitzt einen Bachelor of Economics und einen Bachelor of Laws der Monash University in Australien.

David Hodge ist speziell im Kontext der Umwandlung des Unternehmens in ein global bedeutendes Diagnostikunternehmen verantwortlich für die Entwicklung der Unternehmenspräsenz von Achiko, insbesondere in der Schweiz, einschliesslich aller Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Entwicklung des Vorstands, der Unternehmensfinanzierung und der Beziehungen zu den Investoren.

David Hodge hat seine Position als Leiter der Unternehmensentwicklung am 21. Januar 2022 angetreten.

Wie bereits angekündigt, wird Christophe Laurent am 31. Januar 2022 aus dem Verwaltungsrat scheiden. Das Unternehmen wird während oder vor der Generalversammlung einen Nachfolger für Herrn Laurent ernennen.

«Da das Unternehmen die CE-Kennzeichnung für unseren erschwinglichen, nicht-invasiven Covid-19-Schnelltest AptameX™ im ersten Quartal 2022 anstrebt, freuen wir uns, Herrn Hodge in unserem Führungsteam zu begrüssen. Seine umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Strategie und Unternehmensentwicklung wird Achiko eine neue Dimension eröffnen, während wir uns auf die Kommerzialisierung über Indonesien hinaus vorbereiten», sagte Achiko-CEO Steven Goh. «Daneben ist der Vorstand äusserst dankbar für den wichtigen Beitrag, den Christophe Laurent zur Entwicklung von Achiko geleistet hat. Ich möchte Christoph persönlich für seinen unermüdlichen Einsatz danken. Seine umfassenden Leistungen im Unternehmen haben einen wesentlichen Anteil daran, Achiko dorthin zu bringen, wo wir heute stehen.»

ÜBER ACHIKO AG

Achiko entwirft und entwickelt Innovationen im Bereich der Healthcare-Technologie mit ihrer Biotechnologieabteilung, AptameXTM, und ihrer Schwesterabteilung für digitale mobile Gesundheitstechnologie, Teman SehatTM. Das Unternehmen hat einzigartige Healthtech-Ressourcen aufgebaut, die benutzerfreundliche Testdiagnostik ermöglicht, kombiniert mit einer digitalen Passport-Lösung für die Verwaltung von Covid-19.

AptameXgründet auf einer DNA-Aptamer-basierten Technologie, die kostengünstig, chemisch synthetisiert und im wachsenden Diagnostikfeld im Gesundheitswesen breit anwendbar ist. Kombiniert mit der digitalen mobilen Gesundheits-App Teman Sehat entwickelt Achiko Technologien, die schnelles und kostengünstiges diagnostisches Testen für eine Reihe von Krankheitserregern und therapeutischen Indikationen ermöglichen. Die AptameX-Technologie ist von Regenacellx.sl lizenziert; Achiko hält exklusive kommerzielle Rechte.

Der Hauptsitz von Achiko befindet sich in Zürich; das Unternehmen verfügt über Büros in Hongkong, Jakarta, Seoul und Singapur.

Weitere Informationen finden Sie unter www.achiko.com.

ACHIKO AG
Investor Relations
E: ir@achiko.com

Switzerland & Global
Marcus Balogh
Farner Consulting Ltd.
E: achiko@farner.ch
T: +41 44 266 67 67

U.S. & Global
Jeanene Timberlake
RooneyPartners
E: jtimberlake@rooneypartners.com
T: +1 646 770 8858

Disclaimer

This communication expressly or implicitly contains certain forward-looking statements concerning Achiko AG and its business. Such statements involve certain known and unknown risks, uncertainties and other factors, which could cause the actual results, financial condition, performance or achievements of Achiko AG to be materially different from any future results, performance or achievements expressed or implied by such forward-looking statements. Achiko AG is providing this communication as of this date and does not undertake to update any forward-looking statements contained herein as a result of new information, future events or otherwise.

Filed Under: Ad hoc-Mitteilungen, Announcement

Achiko AG meldet bahnbrechende Kalibrierungsergebnisse für AptameX Covid-19-Schnelltest-Technologie

14 Januar 2022

  • AptameX™ Covid-19-Schnellkalibrierung klassifizierte erfolgreich 100 % der Ergebnisse, was auf ein Ergebnis von > 97 % Sensitivität und > 97 % Spezifität bei den Testkits der ersten Generation deutet
  • Die Ergebnisse waren sowohl bei CT-Werten unter 25 als auch zwischen 25 und 33 nachweisbar, was auf eine bessere Testleistung als bei anderen Schnelltests hindeutet
  • Achiko ist nun dabei, die Produktion auszubauen und das Einholen der CE-Kennzeichnung abzuschliessen, um der weltweiten Nachfrage gerecht zu werden

Zürich, 14. Januar 2022: Ad hoc Announcement gemäss Art. 53 LR – Achiko AG (SIX: ACHI; OTCQB: ACHKF; ISIN CH0522213468) (“Achiko”, das “Unternehmen”) freut sich, berichten zu können, dass neue Optimierungen während der jüngsten Kalibrierungstests seines kostengünstigen, nicht-invasiven Covid-19-Schnelltests auf Speichelbasis AptameX™, 100 % der Testproben bis zu einem vergleichbaren Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) Zyklus-Schwellenwert (cycle threshold; CT) von 33 korrekt differenziert haben. Dies zeigt, dass das System in der Lage ist, einen > 97 % sensitiven und > 97 % spezifischen Schnelltest zu ermöglichen, der bei einem breiteren Spektrum von Viruslasten als die meisten anderen Schnelltests zuverlässig eingesetzt werden kann.

“Die heute veröffentlichten Daten zeigen klar auf, dass unsere Technologie im Vergleich zu Antigen-basierten Tests empfindlichere und erschwinglichere Tests ermöglicht”, so Steven Goh, CEO von Achiko. “Diese Ergebnisse der hochzuverlässigen Kalibrierungstests deuten nicht nur darauf hin, dass AptameX das Potenzial hat, eine sehr überzeugende Alternative zu antigenbasierten Schnelltests zu sein, sondern in vielen repetitiven Testungen (Massentests) auch als Alternative zu der langsamen und teuren RT-PCR-Technologie eingesetzt werden kann. Dies ist besonders wichtig in Ländern mit niedrigen bis mittleren Einkommen (LMIC), wo die Impfraten signifikant niedriger und die führenden Testtechnologien für die grosse Mehrheit der Menschen zu teuer sind.”

Die neuen Daten (siehe Tabelle unten) zeigen zum ersten Mal, dass AptameX nach den jüngsten Verbesserungen in einem kontrollierten Experiment bei 58 menschlichen Covid-19-Proben eine Sensitivität und Spezifität von 100 % erreichte. Diese Ergebnisse bestätigen die Fähigkeit von AptameX, auch bei niedrigen Viruslasten zu funktionieren.

Das Experiment wurde in Indonesien mit Proben durchgeführt, die positiv oder negativ für SARS-CoV-2 bestätigt wurden. AptameX lieferte eine Empfindlichkeit von 100 % über einen Bereich von CT-Werten unter 25 und CT-Werten innerhalb des Bereichs 25-33, was wichtig ist, da die Empfindlichkeit anderer Schnelltests in der Regel im Bereich von 25-33 CT-Werten drastisch abnimmt. Die Ergebnisse sind konsistent und ergänzen frühere Arbeiten in Spanien und andere Tests in Indonesien. Achiko freut sich darauf, die Studie im Kontext der Arbeiten, die für das Erlangen der CE-Kennzeichnung notwendig sind, auf internationaler Ebene zu wiederholen.

 CT Value (mean & range)  Number of SpecimensClassification for Sensitivity
High (CT =< 25)17.6 / 13.4 – 23.0  16100%
Low (25  < CT =< 33)30.5 / 25.8 – 33.0  12100%
Negative  –30–
Average23.15 / 13.4 – 33  58100%

Die Ergebnisse der Studie fallen im Vergleich mit anderen Testverfahren sehr gut aus. Aufgrund ihrer Genauigkeit ist die RT-PCR-Technologie zum Goldstandard für den Nachweis einer Covid-19-Infektion geworden. Allerdings sind RT-PCR Tests für Massentests oft nicht die praktischste Methode, da sie spezielle Geräte erfordern und relativ langsam und teuer sind. Mit Hilfe der RT-PCR-Technologie haben Wissenschaftler einen Richtwert für den Nachweis einer Covid-19-Infektion festgelegt: Eine gesunde Person gilt als Covid-19-negativ, wenn ihr RT-PCR-CT-Wert grösser als 33 ist. Liegt der CT-Wert jedoch unter 33, ist die Person Covid-19-positiv. Die meisten Schnelltests werben mit einer hohen Empfindlichkeit, wenn die CT-Werte unter 25 liegen. Nach Angaben von Eurosurveillance deuten neuere Arbeiten zu Omicron jedoch darauf hin, dass der Mittelwert für eine Covid-19-Infektion bei etwa 28 liegt, weshalb häufig von einer geringeren Empfindlichkeit der meisten Antigen-Schnelltests berichtet wird. Daher ist das Ergebnis von AptameX wichtig, stellt es doch eine brauchbare Alternative zu anderen Tests dar.

«Die von Achiko nach Abschluss der Kalibrierungstests seines SARS-CoV2-Schnelltestkits bekannt gegebenen verbesserten Sensitivitäts- und Spezifitätsergebnisse sind ein bedeutender Meilenstein», erklärt AptameX-Erfinder Dr. Michael Edel. «AptameX ist in der Lage, den weltweit steigenden Bedarf an Tests zu decken, die für die Durchführung von repetitiven Massentests schnell, kostengünstig und nicht-invasiv sein müssen.»

Darüber hinaus hat Achiko seine ersten paar hunderttausend Aptamex-Test-Kits fertiggestellt und getestet. Das Kit eignet sich hervorragend für die Herstellung in grossem Massstab und bietet im Vergleich mit anderen Test-Kits einen erheblichen Kostenvorteil bei der Produktion. Ende letzten Jahres optimierte das Unternehmen die Produktion der Test-Kits der ersten Generation durch die Vereinfachung der Liefer- und Produktionskette in Taiwan und Indonesien. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse lassen sich leicht auf die Produktion in andere Regionen übertragen. Innerhalb weniger Monate und vorbehaltlich der Finanzierung kann die Produktionskapazität schnell auf Hunderte von Millionen Kits pro Monat erhöht werden. Das Unternehmen beabsichtigt, die Skalierung der Produktion in erster Linie durch den Verkauf seiner Produkte zu finanzieren.

Die Produktion der Schnelltestkits der zweiten Generation ist bereits angelaufen und wird in diesem Quartal weiter hochgefahren. Frühere Bestellungen in Indonesien wurden mit der Auslieferung von AptameX-Kits erfolgreich erfüllt. Das Unternehmen erwartet, bis Mitte des Jahres 3 bis 4 Tests pro Monat für ca. 5 % der 270 Millionen Einwohner Indonesiens bereitstellen zu können. Darüber hinaus wird für Anfang 2022 eine CE-Kennzeichnung erwartet, die es Achiko ermöglicht, auf Anfragen zu reagieren und die Kommerzialisierung in Europa, dem Nahen Osten und Asien (EMEA) und anderswo voranzutreiben.

“Es ist klar, dass mit dem Übergang zur endemischen Phase von Covid-19 regelmässige Impfungen und Massentests zu einem Teil unseres täglichen Lebens werden”, fügte Steven Goh hinzu. “Wir sind sehr erfreut über die grossartigen Ergebnisse, die wir heute mitteilen können. Sie bestätigen die wettbewerbsfähige Positionierung der Plattform und die Rolle, die wir von Achiko dabei spielen können, uns allen wieder ein ‘normales’ Leben zu ermöglichen.”

Erfahren Sie mehr über die DNA-Aptamer-Technologie und wie AptameX im Vergleich zu anderen Schnelltests und PCR-Tests abschneidet in diesem Video-Interview mit Achikos CEO Steven Goh https://youtu.be/KdBZZRMp26k

ÜBER ACHIKO AG

Die Achiko AG (SIX: ACHI.SW; OTCQB:ACHKF; www.achiko.com) entwickelt disruptive diagnostische Lösungen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist ein schneller, zuverlässiger Covid-19-Test mit einer Begleit-App, die einen benutzerfreundlichen digitalen Gesundheitspass bietet. Der Test und die dazugehörige App wurden Mitte 2021 in Indonesien auf den Markt gebracht und ein Antrag auf CE-Zulassung in Europa wird 2022 eingereicht.

Achiko entwickelt Diagnostika auf Aptamer-Basis durch seine Biotechnologie-Abteilung AptameXTM und begleitende Gesundheits-Apps durch seine Abteilung für digitale mobile Gesundheitstechnologie, Teman SehatTM. Die AptameX-DNA-Aptamer-Tests können schnell chemisch synthetisiert werden, sind kostengünstig und haben ein grosses Potenzial für die Diagnostik verschiedener Krankheiten. Durch den Einsatz von AptameX und Teman Sehat will Achiko schnelle, genaue und erschwingliche diagnostische Tests für eine Reihe von pathogenen Krankheiten und therapeutischen Indikationen in dem sich schnell entwickelnden Bereich der Gesundheitsdiagnostik anbieten.

Achiko hat seinen Hauptsitz in Zürich und Niederlassungen in Hongkong, Jakarta, Seoul und Singapur.

ACHIKO AG
Investor Relations
E: ir@achiko.com

Switzerland & Global
Marcus Balogh
Farner Consulting Ltd.
E: achiko@farner.ch
T: +41 44 266 67 67

U.S. & Global
Jeanene Timberlake
RooneyPartners
E: jtimberlake@rooneypartners.com
T: +1 646 770 8858

Disclaimer

This communication expressly or implicitly contains certain forward-looking statements concerning Achiko AG and its business. Such statements involve certain known and unknown risks, uncertainties and other factors, which could cause the actual results, financial condition, performance or achievements of Achiko AG to be materially different from any future results, performance or achievements expressed or implied by such forward-looking statements. Achiko AG is providing this communication as of this date and does not undertake to update any forward-looking statements contained herein as a result of new information, future events or otherwise.

Filed Under: Ad hoc-Mitteilungen, Announcement

Achiko AG schliesst Finanzierung über CHF 4.85 Mio. ab und teilt Wechsel in Führungsriege mit

31 Dezember 2021

  • Abschluss der im August 2021 begonnenen Platzierung von CHF 4.85 Millionen
  • Verwaltungsratsmitglied Christophe Laurent tritt im nächsten Jahr in den Ruhestand
  • Ernennung von Adam O’Keeffe zum Finanzvorstand ad interim

Zurich, 31 December 2021: Ad hoc Announcement gemäss Art. 53 LR – Achiko AG (OTCQB: ACHKF; SIX: ACHI; ISIN CH0522213468) («Achiko», das «Unternehmen») ist im Begriff eine im August 2021 begonnene Finanzierungstransaktion mit strategischen Investoren in Höhe von CHF 4.85 Millionen abzuschliessen. Diese beinhaltet die Ablösung des ausstehenden Teils der Verpflichtungen gegenüber Yorkville Capital Management LLC sowie der Anfang des Monats angekündigten Kapitalerhöhung.

Die Finanzierung wird zur Umstrukturierung der Betriebsaufwände und zur Unterstützung der Kommerzialisierung des einzigartigen Healthtech-Ökosystems des Unternehmens verwendet – einem erschwinglichen, nicht-invasiven Covid-19-Schnelltest mit dem Namen AptameX™, der in Teman Sehat™ (Health Buddy) integriert ist, einer digitalen Reisepasslösung, die in Indonesien Garantiedienstleistungen erbringt – und, nach Abschluss der CE-Zeichen-Registrierung im ersten Quartal 2022, zur Unterstützung der globalen Vertriebs- und Produktionsaktivitäten. Die Produktion des Schnelltest-Kits der zweiten Generation hat bereits begonnen, und das Unternehmen bearbeitet laufende Anfragen und entwickelt eine Vertriebspipeline in Indonesien sowie in anderen Teilen Asiens und der EMEA.

«Wir sind überaus dankbar für die Unterstützung durch unsere Investoren und Aktionäre und das von ihnen in uns gesetzte Vertrauen», sagte Achiko-CEO Steven Goh. «Offensichtlich wird Covid-19 langfristig unseren Alltag prägen und diagnostische Tests werden unverzichtbarer Teil einer mehrschichtigen Covid-19-Antwort sein, zusammen mit Impfungen und antiviralen Behandlungen, um die negativen Auswirkungen auf Menschen und Wirtschaft zu begrenzen. Wir erwarten im Jahr 2022 Fortschritte im Umgang mit Covide-19 und sind überzeugt, dass unsere einzigartige Plattform eine wesentliche Rolle dabei spielen wird, unser tägliches Leben zu bewältigen und zu einem einigermassen normalen Alltag zurückzukehren.»

Schliesslich wird das Unternehmen Anfang 2022 seinen Vorstand und die Geschäftsleitung erneuern. Vorstandsmitglied Chris Laurent wird in den Ruhestand treten und Adam O’Keeffe übernimmt ad interim die Rolle des Chief Financial Officers, nachdem Achikos früherer CFO Robert Rieder beschlossen hat, sich in einem anderen wirtschaftlichen Umfeld zu engagieren. Adam O’Keeffe ist ein erfahrener Finanzexperte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Unternehmensdienstleistungen und Steuern. Er hat mit führenden Technologie- und Innovationsunternehmen zusammengearbeitet, die sich auf die Bereiche Gesundheitswissenschaften, Technologie, künstliche Intelligenz, Biotechnologie und Fertigung spezialisiert haben.

Über Achiko AG

Die Achiko AG (SIX: ACHI.SW; OTCQB:ACHKF; www.achiko.com) entwickelt disruptive diagnostische Lösungen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist ein schneller, zuverlässiger Covid-19-Test mit einer Begleit-App, die einen benutzerfreundlichen digitalen Gesundheitspass bietet. Der Test und die dazugehörige App wurden Mitte 2021 in Indonesien auf den Markt gebracht und ein Antrag auf CE-Zulassung in Europa wird 2022 eingereicht.

Achiko entwickelt Diagnostika auf Aptamer-Basis durch seine Biotechnologie-Abteilung AptameXTM und begleitende Gesundheits-Apps durch seine Abteilung für digitale mobile Gesundheitstechnologie, Teman SehatTM. Die AptameX-DNA-Aptamer-Tests können schnell chemisch synthetisiert werden, sind kostengünstig und haben ein grosses Potenzial für die Diagnostik verschiedener Krankheiten. Durch den Einsatz von AptameX und Teman Sehat will Achiko schnelle, genaue und erschwingliche diagnostische Tests für eine Reihe von pathogenen Krankheiten und therapeutischen Indikationen in dem sich schnell entwickelnden Bereich der Gesundheitsdiagnostik anbieten.

Achiko hat seinen Hauptsitz in Zürich und Niederlassungen in Hongkong, Jakarta, Seoul und Singapur.

ACHIKO AG
Investor Relations
E: ir@achiko.com

Switzerland & Global
Marcus Balogh
Farner Consulting Ltd.
E: achiko@farner.ch
T: +41 44 266 67 67

U.S. & Global
Jeanene Timberlake
RooneyPartners
E: jtimberlake@rooneypartners.com
T: +1 646 770 8858

Disclaimer

This communication expressly or implicitly contains certain forward-looking statements concerning Achiko AG and its business. Such statements involve certain known and unknown risks, uncertainties and other factors, which could cause the actual results, financial condition, performance or achievements of Achiko AG to be materially different from any future results, performance or achievements expressed or implied by such forward-looking statements. Achiko AG is providing this communication as of this date and does not undertake to update any forward-looking statements contained herein as a result of new information, future events or otherwise.

Filed Under: Ad hoc-Mitteilungen, Announcement, Announcement

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Achiko
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Linkedin
  • Youtube
Copyright © Achiko AG 2023
Legal
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
Quick Link
  • Über uns
  • Products
  • Unser Team
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt
  • Deutsch